Johannes goes America
Vom 6. Jänner bis zum 4. März 1999 absolvierte ich einen Studienaufenthalt an einem Privatinstitut in Buffalo, NY. In dieser Zeit wurde ich von E-mails förmlich bombardiert. Jeder wollte wissen, wie es mir so geht und was ich so treibe, schließlich war ich als Reisemuffel verschrien und eine Reise nach Amerika war für mich das, was für manch anderen eine Reise zum Mond ist. Um der ständig wachsenden Nachfrage nach Informationen aus meinem Leben in Amerika einigermaßen Herr zu werden, sah ich mich genötigt, ein eigenes Infoblatt herauszuge-ben. Ich gab diesem Infoblatt nach meinen beiden Vornamen Hannes und Helmut den Titel Double-H-News. Die Double-H-News erlebten insgesamt zwei Ausgaben, die erste vom 9. Februar 1999 beschäftigt sich mit meiner allgemeinen Situation und mit den Eindrücken, die ich von Amerika gewonnen hatte, die zweite vom 23. Februar 1999 ist eine Beschreibung meines Aufenthaltes in New York City. Noch
ein Hinweis: Da amerikanische Computertastaturen weder über
ein scharfes ß noch über Umlaute verfügen, mußte
ich auf die jeweilige Ersatzschreibweise ausweichen, also Doppel-s
für das scharfe ß und ae, oe und ue für ä,
ö und ü. Es wäre viel zu aufwendig gewesen, das Original
in dieser Hinsicht zu überarbeiten, ich denke, man gewöhnt
sich beim lesen relativ schnell daran.
|