Bernhard Schweizer
(Mag. Bassick)Geboren am 12.4.1967 in Dornbirn im Bundesland Vorarlberg, dem "Wilden Westen" Österreichs, machte der selbsternannte "Bandti" schon von der Wiege aus seine ersten musikalischen G-Versuche ("Geeeee...!"). Die im ganzen Land berühmt-berüch-tigte Jazz-Musiker-Familie Schweizer war dabei sowohl genetisch als auch psychosozialisierend äußerst behilflich.
Im zarten präpubertären Alter be-glückte er die ganze Kinderschar der umgebenden Siedlung und seine KlassenkameradInnen mit dem Spiel von Weisen auf seinem Cornet (= etwas kleinere Trompete), u.a. im Duett mit seiner ersten Liebe (nach Mama) auf deren Geige. Nachdem diese jedoch darauf beharrte auch im Beziehungsleben die erste zu spielen, verabschiedete er sich von ihr mit seiner ersten Eigenkomposition: "Hildegard, oh Hildegard! Ich liebe Diich, doch Dein Herz ist hart!" und in der AC/DC-Pubertät auch von der Trompete. Die Elektro-Bassgitarre war ab 1984 für ihn der einzig gangbare Weg zwi-schen Jazz und Rock, Rhythmus und Melodie, Groove und Improvisation. Seit Herbst 1985 in Salzburg als "ewiger" Student der Psychologie ansässig, zupfte und hämmerte er schon in vielen Bands mit vielsaitiger stilistischer Ausrichtung (z.B. Cash & Powder, Urban Trip).
Seit September 1998 festes Mitglied von FOGGY DEW, setzte sich letzt-endlich der Wunsch nach einem abgeschlossenen Studium durch und Bernhard verließ im November 2000 die Band.