Obertondämpfer für Open Tuning Kapodaster
Die "Open Tuning Capo" Obertondämpfer werden an Obertonknoten plaziert. wenn sie leicht abgesenkt werden, so daß sie eben die Saite berühren, erklingt beim Spielen der offenen Seite der Oberton UND wenn die Saite unterhalb des Capo abgedrückt wird, erklingt die Note auf dem Bund. Die Dämpfer können auch eingesetzt werden, um Klirren und Schnarren von Saiten zu verhindern. So kann Feedback verhindert werden, ohne Klang einzubüßen.
weil das Open Tuning Capo bzw. die Obertondämpfer nicht durch einen Gurt oder Clip hinterm Hals gehalten werden, können sie an jedem Obertonknoten plaziert werden, oder selbst noch hinterm Griffbrett am Kopf, so daß ausgewählte Dämpfer Feedback kontrollieren können, ohne die Spielhand nennenswert zu behindern.
Die Obertondämpfer können auf klassischen Gitarren auch am 12. oder 19. Bund eingesetzt werden - vorher war das wegen des Halsansatzes nicht möglich. Oder an Dobros, Mountain Dulcimer, Ukulele, Banjo, Bouzouki, genauso wie auf elektrischen Bässen.