FOLKFRIENDS Nashvillegitarre SM 55N
Die Nashvillegitarre ist eine Westerngitarre mit geänderter Besaitung: die tiefen drei Saiten sind eine Oktave höher gestimmt als normal - sie entsprechen den oktavierten Saiten auf der zwölfsaitigen Gitarre. Dadurch erhält man eine Begleitgitarre mit einem unverkennbaren, schwebenden Sound á la "Hotel California". Gemeinsam mit einer normal gestimmten Gitarre gespielt ergänzen die beiden Instrumente sich im Line-Up zu einem besonders vollen, vielschichtigen Klang.
Um das zu realisieren, muß nicht nur die Saitenlage, sondern auch die Kompensation der Saiten geändert werden - bei der Westerngitarre steht der Steg in der Regel schräg zu den Bünden auf der Decke, weil die tiefen Saiten eine etwas längere Mensur brauchen, um bundrein zu werden. Für die Nashvillegitarre muß der Steg parallel stehen. Deshalb eignet sich auch nicht jede Westerngitarre. Das von uns verwendete Modell hat bereits von Haus aus einen parallelen Steg, was nicht nur den Umbau einfach macht, sondern mit wenig Aufwand kann die Gitarre in eine normale Westerngitarre zurückgebaut werden.
Unser preisgünstiges Modell hat eine Decke aus ausgesuchter, massiver Fichte und einen Boden aus laminiertem Mahagoni. Der Hals aus Ahorn ist passend in Mahagoni-Optik gebeizt und mit einem Griffbrett aus Palisander versehen. Der Cutaway erlaubt das Spiel auch in den höchsten Lagen.
Das verbaute Pickup-System besteht aus zwei Komponenten, einem Mikrofon und einem Piezo-Abnehmer. Dieser erlaubt auch größte Lautstärken, während das Mikrofon den guten akustischen Klang beisteuert. Das Ergebnis ist eine Nashvillegitarre, die sich auf der Bühne auch in druckvollen Line-Ups zu behaupten weiß.
Ein bisschen Spaß nach Feierabend mit der Nashvillegitarre und dem Bassbanjo in der Fretless-Version: